LiteraturKeller (im theaterkontor)
Schildstr. 21 28203 Bremen Tel: 0421-7926586 Mobil: 0177-3136323
Bahn 2, 3 oder 10 bis "Sielwall"
info@literaturkeller-bremen.de
www.literaturkeller-bremen.de
Mi 21.5. 18 Uhr Geschl. Gesellschaft, LiteraturKeller
Do 22.5. 11 Uhr Geschl. Gesellschaft, Verden/ 15.30 Auftritt mit "Liebe, Trunk & Teufel" in der DRK-Residenz
Freitag, 23.5. 18 Uhr: "Erich Kästner - Als ich ein kleiner Junge war" (noch 15 Plätze frei)
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt der große Dichter nachdenklich auf sein Leben zurück. Zusammen mit seinen zauberhaften Gedichten spiegeln sich hier Zeitgeschichte, Biographisches und dichterischer Weltruhm wieder. (Regie: Gala Z)
Montag, 26.5. 18 Uhr: "Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein" (noch 10 Plätze frei)
Eine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen mit abenteuerlicher Biographie. Eine Hommage an einen Unnachahmlichen. Zeitloses, Hintergründiges, Aufmüpfiges eines großen Wortakrobaten mit frechem Mundwerk. (Regie: Gala Z)
JUNI
Montag, 2.6. 18 Uhr: "Wilhelm Busch" (noch 3 Plätze frei)
Dienstag, 3.6. 18 Uhr: "Wilhelm Busch" (noch 14 Plätze frei)
Mittwoch, 4.6. 18 Uhr: "Wilhelm Busch" (noch 17 Plätze frei)
Donnerstag, 5.6. 18 Uhr: "Wilhelm Busch" (noch 13 Plätze frei)
Narrheiten und Wahrheiten vom Altmeister der Komik und des Comic zu Allem, was im Leben wichtig ist! Mit "Tobias Knopp", "Max & Moritz", "Der Heilige Antonius", "Die Fromme Helene" u.v.a.. Humorvoll, tiefsinnig, zeitlos! (mit B. Vermeer)
Sa 7.6. Auftritt mit "Liebe, Tod & Teufel" im "Das Heinrich" in Werder
Dienstag, 10.6. 18 Uhr: "Ringelnatz" (noch 17 Plätze frei)
Mittwoch, 11.6. 18 Uhr: "Ringelnatz" (noch 13 Plätze frei)
"Jeder spinnt auf seine Weise, der Eine laut, der Andere leise"
Berühmtes und Vergessenes eines großen Poeten. "Der männliche Briefmark", "Die Ameisen", "Die Ofenkachel", "Und plötzlich steht es neben dir" - Romantisch-skurril, derb-komisch, nachdenklich-philosophisch... ein neuer Blick auf Ringelnatz! (mit Benedikt Vermeer)
Donnerstag, 12.6. 18 Uhr Auftritt mit "Heinz Erhardt" im Heimathaven, Bremen. Reservierungen unter heimathaven.com, Tel: 0421-700522 oder im Laden
Eine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen mit abenteuerlicher Biographie. Eine Hommage an einen Unnachahmlichen. Zeitloses, Hintergründiges, Aufmüpfiges eines großen Wortakrobaten mit frechem Mundwerk. (Regie: Gala Z)
Freitag 13.6. 19 Uhr Auftritt mit "Liebe, Tod & Teufel" im Haus im Park, Züricher Str. 40, 28325 Bremen. Reservierungen unter Tel: 0421-4081757.
Kästner, Tucholsky, Busch, Roth, Erhardt, Ringelnatz u.v.A. Ein bunter, humorvoller Abend voller Tiefsinn und zeitloser Aktualität!
Samstag, 14.6. 19 Uhr Auftritt mit "Phantasien im Bremer Ratskeller" im Ratskeller, Bremen
Inklusive 3-Gang Menü und Getränkepauschale 65.-€.
Reservierungen unter ratskeller-bremen.de
Der berühmte Schriftsteller Wilhelm Hauff erlebt eine berauschende Trinknacht im Ratskeller, die ihn das Fürchten und Lieben lehrt.
Mittwoch, 18.6. 18 Uhr: "Erich Kästner - Als ich ein kleiner Junge war" (noch 12 Plätze frei)
Donnerstag, 19.6. 18 Uhr: "Erich Kästner - Als ich ein kleiner Junge war" (noch 12 Plätze frei)
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt der große Dichter nachdenklich auf sein Leben zurück. Zusammen mit seinen zauberhaften Gedichten spiegeln sich hier Zeitgeschichte, Biographisches und dichterischer Weltruhm wieder. (Regie: Gala Z)
Freitag, 20.6. 18 Uhr: "Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein" (noch 5 Plätze frei)
Samstag, 21.6. 18 Uhr: "Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein" (noch 17 Plätze frei)
Montag, 30.6. 18 Uhr: "Heinz Erhardt - Das Wichtigste im Dasein" (noch 15 Plätze frei)
Eine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen mit abenteuerlicher Biographie. Eine Hommage an einen Unnachahmlichen. Zeitloses, Hintergründiges, Aufmüpfiges eines großen Wortakrobaten mit frechem Mundwerk. (Regie: Gala Z)
So 15.6. 12 Uhr Geschl. Gesellschaft, Auswandererhaus, Bremerhaven
LiteraturKeller Schildstr. 21 28203 Bremen
Tel: 0421-7926586 Mobil: 0177-3136323 Bahn 2+3+10 "Sielwall"
info@literaturkeller-bremen.de www.literaturkeller-bremen.de
Fotos: Manja Herrmann (www.manjaherrmann.de)
Rieke Oehlerking
Andreas Caspari (andreascaspari.de)
Jürgen Schwitzkowski (polafoto.de)
Hartmut Boedemann
Klaus Gebhardt